
Phra Chomklao Chaoyuhua - König Rama IV
geboren18.10.1804 regierte von 1851 bis 1868
Seine Majestät König Phra Chomklo Chaoyuhua (Rama IV) bestieg gerade zu jener Zeit den Thron als die europäischen Mächte versuchten, Asien zu kolonialisieren. Die meisten Länder waren deren Angriff bereits unterlegen. Siam hatte das Glück, einen König zu besitzen, welcher sehr gut unterrichtet war über alles, was in der Welt vor sich ging. Er hatte als buddhistischer Mönch die englische Sprache erlernt und beherrschte diese fliessend. Er war ein sehr gebildeter Mann und Philosoph und als er den Thron bestieg, verstand er es gut, die anspespannte Lage mit fremden Ländern zu regeln. Er lösste das Problem und sorgte dafür, dass Siam seine ersten Erfahrungen mit der Westernisierung machte. Auch wenn seine Regierung nur 17 Jahre dauerte, so vollendete er jedoch viele Dinge, welche das Wohlergehen des Königreiches sicherstellten.
Seine Regierungszeit war eine Zeit des Friedens. Die Bevölkerung lebte glücklich sowohl in der Hauptstadt als auch in den lämdlichen Gegenden. Er führte den Ritus des Wassertrinkens zur Besiegelung der Königstreue bei Adeligen, Militärs und Verwaltungsbeamten ein. Zur Versicherung seiner eigenen Integrität nahm er selbst an dieser Zeremonie teil.
Viele Massnahmen von König Phra Chomklo Chaoyuhua zeigen seine ernsthaften Bestebungen zur Verbesserung der Gesellschaft. Tief in seinem Herzen wusste er, dass materielle Entwicklung alleine nicht genug ist, es war genauso wichtig, die Menschen zu verbessern und sie an ihre Verantwortung gegenueber der Gesellschaft zu erinnern. Der kulturelle Standard war zu jener Zeit gegenüber vorherigen Perioden stark gestiegen. Für eine Audienz beim König hüllte man sich in traditionelle Gewänder und es waren Verhaltensnormen vorgegeben bei der Teilnahme an sozialen Funktionen.
Regierungssystem - König Phra Chomklo Chaoyuhua änderte einige der hergebrachten Verhaltensweisen und westernisierte das Regierungssystem. Er führte den Englischunterricht in den Schulen ein und engagierte europäische Ausbilder, um die thailändischen Soldaten mit westlicher militärischer Taktik vertraut zu machen. Er ernannte Sir John Bowring zum ausserordentlichen Botschafter und Bevollmächtigten Thailands in Europa und übernahm die unter Rama II genutzte Flagge als Nationalflagge für Thailand. Er entfernte das scheibenähnliche Symbol und beliess nur den weissen Elefanten auf rotem Grund. Er führte noch zwei weitere neue Flaggen ein - eine für den König und eine für die Regierung. Er entwickelte auch das Auszeichungssystem mit Orden für hervorragende Persönlichkeiten, welche auch an Ausländer vergeben wurden. Die Orden waren der »Kodchasri« (Löwe und Elefant), der »Rajachari« (Löwe) und der »Chang Peurk« (weisser Elefant). Zudem führte der König die westliche Angewohnheit des Händeschüttelns ein.
König Phra Chomklo Chaoyuhua war der erste König, welcher grossen Wert auf ein modernes Bildungssystem legte, ein Grund dafür war sicherlich sein Kontakt sowohl mit Europa als auch Amerika, den er auch nach seiner Krönung aufrecht erhielt. Er selbst studierte Englisch, Französich und Latein sowie Medizin bei Bischöfen und Missionaren. Nach seiner Krönung errichtete er die erste englische Schule für Töchter aus dem Adelsstand. Im Jahr 1855 gründete er eine Druckerei im Grand Palace und veröffentlichte zum ersten Mal die »Government Gazette«.
Auch auf dem Gebiet der Wirtschaft tat König Phra Chomklo Chaoyuhua viel. Er schaffte monopolistische Praktiken ab, verbot diverse gefährliche Güter, erhob Zoll auf Importe und zur gleichen Zeit stabilisierte er die Handelsbeziehungen mit westlichen Ländern. 1855 entsandte England Sir John Bowring zur Unterzeichnung des ersten Handelsabkommens mit Siam. Vereinbarungen mit den Vereinigten Staaten, Dänemark und Frankreich folgten später. Er war ausserdem der erste, welcher eine staatliche Münzprägung im Königreich einführte und diese »Rong Kasup Sittikarn« (autorisierte Münzprägung) nannte. Hier wurden zunächst 12 und 25 Satang und ein Baht Münzen herausgegeben sowie später auch eine 2,5 Baht Goldmünze. Er schaffte ein Netzwerk von Strassen und Kanälen nach europäischem Vorbild. 1861 liess er den südlichen Bereich der New Road und später die Bangrung Muang Road, die Fueng Nakorn Road, die Silom Road und die Rama IV Road bauen. Fuüf weitere Kanäle wurde gezogen, nämlich der Padueng Krungkasem, der Hua Lamphong, der Mahasawaddi, der Chadibhucha und der Damnern Saduak.
Literatur - König Phra Chomklo Chaoyuhua schrieb viele Bücher über Geschichte, Sitten und die Legende um den emeraldenen Buddha. Er stellte frühe Zeugnisse der Chakri Dynastie zusammen darunter verschiedene Briefe, welche er an die Führer anderer Nationen geschrieben hatte. Ausserdem untersuchte er im Jahr 1861 die Steininschrift von König Ramkamhaeng dem Grossen und und die vKönig Phra Chomklo Chaoyuhua interessierte sich auch für Astronomie und Astrology und veröffentlichte hierzu mehrere Bücher. Während seiner Regentschaft wurde das Urheberrecht eingeführt. Das Buch Niras London war eine Reiseerzählung von ML Rachothai von einem Besuch in England und einer Audienz bei Königin Victoria.
König Phra Chomklo Chaoyuhua nahm engen Kontakt zu den westlichen Ländern auf und schaffte diplomatische Beziehungen zu zehn von diesen. Er übernahm eine »Fähnchen im Wind« Politik im Kontakt mit den westlichen Mächten. Diese Politik sicherte Siams Unabhängigkeit.
Seine Majestät König Phra Chomklo Chaoyuhua sandte eine diplomatische Mission mit einer persönlichen Mitteilung an Königin Victoria, was einen nie dagewesenen Akt in der Geschichte Siams darstellte, insbesondere als es hohen Offiziellen verboten war, die Hauptstadt ausser zum Kampf im Krieg zu verlassen.
Siam war zu jener Zeit ein unwichtiges Land und in seiner Stärke nicht vergleichbar mit den westlichen Ländern. Aber die Fähigkeit eines solchen kleinen Landes wie Siam, mit den westlichen Mächten freundschaftliche Kontakte auf gleichberechtigter Ebene zu pflegen, zeigte, dass die Politik erfolgreich war.
Aussenpolitik - König Phra Chomklo Chaoyuhua schloss nicht nur Verträge mit den westlichen Mächten, sondern sandte auch Botschafter aus. Er ernannte Sir John Bowring zum Konsul von Siam in London und verlieh ihm den nicht-vererbbaren Titel Phraya Siamanukulkij Siamitr Maha Yos.
Seine gelungene Aussenpolitik war extrem segensreich für das Königreich. Aller Dank dafür, dass Siam nicht verkolonialisiert wurde, gebührt rechtmässig König Phra Chomklo Chaoyuhua .
Während seiner 17-jährigen Regentschaft hatte
König Phra Chomklo Chaoyuhua die schwierige Aufgabe, eine neue und demokratische thailändische Gesellschaft zu schaffen während viele seiner Zeitgenossen tief im alten bürokratischen System verwurzelt waren. Daher ging
König Phra Chomklo Chaoyuhua Schritt für Schritt vor bei dieser grossen Herausforderungen, deren Erfüllung er sich in seiner Amtszeit vorgenommen hatte.